Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
18 Jahre private Wetterstation in Neugersdorf
Menü überspringen


                                                    Zur Wetterdatenerfassung werden folgende Sensoren verwendet

Davis VP 2 Konsole mit Datenlogger

empfängt die Daten der Aussensensoren


Aussentemperatur aller 10-12 Sekunden
Aussenluftfeuchtigkeit aller 50-60 Sekunden
Winddaten aller 2,5-3 Sekunden
Regendaten aller 20-25 Sekunden

Windmesser

Windmesser auf dem Dach in Höhe von ca 9 Metern
misst Windrichtung und Windgeschwindigkeit
Anschluß an ISS mit Kabel



Integrierte Sensoreinheit ISS

kompakte Ausseneinheit mit Regenmesser,
Temperatur und Luftfeuchtemessung
Strahlungsschutzschild mit tagesaktiver Belüftung
Spannungsversorgung Solar mit Stützbatterie

Regenmesserheizung noch in Planung bis zum Winter






NEU ab November 2021


   Regenmesserheizung für den Winter, Trichter wechselbar
   Heizung besteht aus 2 Heizfolien a 12 Watt in Reihe
   und 2 Heizwiderständen auf Höhe des Kipplöffels

PC-Netbook zur Auswertung der Wetterdaten

Gerät läuft im Dauerbetrieb 24h 365 Tage
Stromverbrauch ca 15 Watt

Daten werden über USB von der Konsole empfangen
Speicherintervall Datenlogger 5 Minuten
von WSWIN im 5 Minuten Intervall ausgewertet
Upload ins Internet aller 30 Minuten

PC Netbook
©  www.wetter-neugersdorf.de , Ralf Sbieschni 2025, All rights reserved.
       Besucher Statistik
Online 3

Montag,
25. August 2025
41

Sonntag,
24. August 2025
109

Samstag,
23. August 2025
140

Freitag,
22. August 2025
120

Donnerstag,
21. August 2025
111

Mittwoch,
20. August 2025
105

Dienstag,
19. August 2025
115


Woche KW 34 41 Woche KW 33 794 Woche KW 32 919 Woche KW 31 833

Monat 08.2025 3.060 Monat 07.2025 4.530 Monat 06.2025 3.881 Monat 05.2025 4.175

Jahr 2025 27.225 Jahr 2024 24.496 Jahr 2023 1

Rekord
28.05.2025
302


Gesamt 192.728

© 2017 - 2025
wetter-alarm.de
Zurück zum Seiteninhalt